Bildergalerie Ausstellungsstücke

Bildnis einer jungen Frau
Trier, Fleischstraße. 40er Jahre des 1. Jahrhunderts n. Chr.

Trierer Göttervase
Trier, St. Matthias. Zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr.

Mosaikglas mit der Darstellung eines Vogels.
Tawern. 1 Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.

Bildwerke von zwei Aposteln
Trier. Um 1300.

Grabmonument für Albinius Asper und Secundia Restituta
Neumagen. Um 130 n. Chr.

Zierscheibe
Weiskirchen. Um 400 v. Chr.

Mosaik mit dem Rennfahrer POLYDVS
Trier, Kaiserthermen. Um 250 n. Chr.

Reich verzierte Silberkanne.
Trier. Erste Hälfte des 5. Jahrhunderts n. Chr.

Amazone
Trier, Barbarathermen. Nach 140 n. Chr.

Trierer Goldschatz
Trier, Feldstraße. 196 n. Chr. vergraben.

"Neumagener Weinschiff"
Grabmalaufsatz. Neumagen. Anfang des 3. Jahrhunderts n. Chr.

Münze des Kaisers Didius Julianus
Trier, Feldstraße. 193 n. Chr. Gold.

Kontorniat mit Wagenlenkern
Trier, Amphitheater. Zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr.

Marienfigur
Lothringen. Um 1330/40.

Ensemble von Tongeschirr.
Rückweiler. Um 400 v. Chr.

Weihestein für Esus
Trier. Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr.

Kapitolinische Trias.
Trier, Fleischstraße. Spätes 2. Jahrhundert n. Chr.