Datum | Guide | Lecture | Event |
---|---|---|---|
11 Su | Sonntagsführung durch die Sonderausstellung ECHO — Ab 2021 laden an jedem zweiten Sonntag im Monat öffentliche Führungen zu einem Rundgang durch die Sonderausstellung ein.Dauer: ca. 60 MinutenKostenbeitrag: 2,- € Führung plus Ausstellungseintritt.Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich unter: Tel. 0651/9774-0. 15:00 - 16:00 Uhr | ||
24 Sa | Offene Führung durch die Sonderausstellung für Hörgeschädigte mit Gebärdensprachdolmetscher — Dauer: ca. 60 Minuten. Kostenbeitrag: 2,- € Führung plus Ausstellungseintritt (Ermäßigungen vorhanden). Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich unter: muspaed.rlmt@gdke.rlp.de. 15:00 - 16:00 Uhr |
Datum | Guide | Lecture | Event |
---|---|---|---|
7 Fr | Visual History: Skulpturen werden Ikonen der Gegenwart — Kunstgenuss zum Wochenende: Bei einer exklusiven Anbendführung mit Werner Kroener erfahren Sie Spannendes zu ausgewählten Kunstwerken in der Sonderausstellung.Dauer: ca. 60 Minuten. Kostenbeitrag: 2,- € Führung plus Ausstellungseintritt. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich unter: Tel. 0651/9774-0. 17:00 - 18:00 Uhr | ||
9 Su | Sonntagsführung durch die Sonderausstellung ECHO — Ab 2021 laden an jedem zweiten Sonntag im Monat öffentliche Führungen zu einem Rundgang durch die Sonderausstellung ein.Dauer: ca. 60 MinutenKostenbeitrag: 2,- € Führung plus Ausstellungseintritt.Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich unter: Tel. 0651/9774-0. 15:00 - 16:00 Uhr | ||
16 Su | Internationaler Museumstag — Am Internationalen Museumstag präsentieren sich die Trierer Museen traditionell mit einem Sonderprogramm.Das Rheinische Landesmuseum beitet ein buntes Programm für Kinder, Familien und Erwachsene rund um die Sonderausstellung "ECHO" und die Dauerausstellung.Eintritt frei.Vollständiges Programm demnächst unter: www.museumsstadt-trier.de. 10:00 - 17:00 Uhr | ||
30 Su | Die "Märchenwerkstatt" zu Gast in der Sonderausstellung - MärchennachmittagGöttliches und Heldenhaftes beschäftigte die Menschen nicht nur in der Antike, auch viele Volksmärchen greifen solch wundersame Dinge auf. Die Märchenerzählerin Gitta Pelzer verzaubert an diesem Nachmittag Kinder ab 6 Jahren und Eltern mit Erzählungen der Gebrüder Grimm zu ausgesuchten Kunstwerken.Beginn: 15 Uhr und 15.45 UhrDauer: ca. 30 MinutenKeine zusätzlichen Kosten zum regulären Eintrittspreis (Familienermäßigung vorhanden).Teilnehmerahl begrenzt. Anmeldung erforderlich unter: Tel. 0651/9774-0. 00:00 - 00:00 Uhr |
Datum | Guide | Lecture | Event |
---|---|---|---|
13 Su | Sonntagsführung durch die Sonderausstellung ECHO — Ab 2021 laden an jedem zweiten Sonntag im Monat öffentliche Führungen zu einem Rundgang durch die Sonderausstellung ein.Dauer: ca. 60 MinutenKostenbeitrag: 2,- € Führung plus Ausstellungseintritt.Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich unter: Tel. 0651/9774-0. 15:00 - 16:00 Uhr | ||
20 Su | ECHO-Matinee: Kunst und Kulinarisches mit dem Café Zeitsprung — Ein ganz besonderes Kulturerlebnis erwartet Kunstfreunde und Frühstücksfans im Landesmuseum: Nach einem Aperitif und reichhaltigem Frühstücksbuffet im Museumscafé geht es ab 11.00 Uhr gut gestärkt mit einer einstündigen Führung durch die Sonderausstellung "ECHO".Kostenbeitrag: 28,50 € (inkl. Aperitif, Buffet und Führung; Tischgetränke extra).Karten ausschließlich im Vorverkauf ab dem 20. Mai 2021 im Café Zeitsprung, Tel. 0651/9945820. 09:00 - 12:00 Uhr | ||
26 Sa | Offene Führung durch die Sonderausstellung für Blinde und Sehbehinderte — Dauer: ca. 60 Minuten. Kostenbeitrag: 2,- € Führung plus Ausstellungseintritt (Ermäßigungen vorhanden). Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich unter: muspaed.rlmt@gdke.rlp.de. 15:00 - 16:00 Uhr |