Schließung von Museen, Einrichtungen und Liegenschaften der
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz im Zuge der aktuellen
Corona-Thematik
Die von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz
verwalteten Museen, Einrichtungen und Liegenschaften sind ab dem 2. November
2020 bis 15. Ferbruar 2021 für die Öffentlichkeit geschlossen.
Dazu gehören insbesondere:
Landesmuseum Mainz
Zentrum der Antike Trier / Rheinisches Landesmuseum / Römerbauten
Trier
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein Koblenz / Landesmuseum
Koblenz
Archäologisches Schaufenster Speyer
Burgen, Schlösser, Altertümer:
Schloss
Bürresheim, Mayen; Schloss
Stolzenfels, Koblenz; Burg
Pfalzgrafenstein, Kaub; Burg
Sooneck, Niederheimbach; Burg
Trifels, Annweiler; Schloss-
und Festungsruine Hardenburg, Bad Dürkheim; Dahner Burgen, Altdahn
Im
Zuge der aktuellen Corona-Thematik passen auch die Kooperations- und
Gastronomiepartner der GDKE ihre Betriebe an die geltenden Vorgaben an.
Hierzu gehören folgende Liegenschaften:
Klause Kastel (Kastel-Staadt); Villa Otrang (Fliessem); Burg Nassau (Nassau); Altenbaumburg
(Altenbamberg); Burg Sterrenberg (Kamp Bornhofen); Kasselburg (Pelm); Burg Nanstein (Landstuhl); Nürburg (Nürburg); Dasburg (Dasburg); Oberburg (Kobern-Gondorf); Burg Landeck
(Klingenmünster).
Genauere
Informationen hierzu erhalten Sie von den jeweiligen Partnern der GDKE.
Die Generaldirektion Kulturelles Erbe informiert stets über
Änderungen / Ergänzungen unter www.gdke.rlp.de.
Sicherheitsmaßnahmen für unsere Besucherinnen und Besucher
Kontaktlisten
Nach der 11.
Corona-Bekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz sind wir verpflichtet, die
Kontaktdaten bei Ihrem Besuch zu erfassen. Das entsprechende Dokument können
Sie sich hier bereits vor Ihrem Besuch herunterladen und dann ausgefüllt
mitbringen. Aber auch in unserem Haus liegen die Formulare aus und können bei
Ihrem Besuch ausgefüllt werden.
Öffnung von Museen, Ausstellungen, Galerien, Gedenkstätten, Bau und Kulturdenkmälern
GDKE öffnet am 15. Mai 2020 ihre Landesmuseen in Koblenz, Mainz und Trier sowie das Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein,
die Römerbauten Trier, Schloss Stolzenfels / Koblenz, Burg Trifels / Annweiler sowie die Hardenburg / Bad Dürkheim.