Digitales Angebot
Informationen zu unserem Online-Angebot
Besuchen Sie unser
digitales Angebot und holen Sie sich das Rheinische
Landesmuseum Trier mit seinen Ausstellungsstücken und Themen auch
nach Hause oder ins Klassenzimmer.
Entdecken Sie das Museum mit
Videos, Rekonstruktionen, Sammlungen, Publikationen, Kreativ- und
Bastelvorlagen oder auch Unterrichtsmaterial.
Unsere Sammlung digital
Bilder und Informationen
zu über 200 Objekten aus der Sammlung des Rheinischen Landesmuseums Trier von
der Steinzeit, Keltenzeit, Römerzeit, Mittelalter bis in die frühe Neuzeit
finden Sie auf:
museum-digital:rheinland-pfalz.
Ausgewählte
Objekte aus der Römerzeit und dem Mittelalter in unserer Sammlung mit
überraschenden Geschichten finden Sie auf der Website: Das Geheimnis der Bilder von ZDF Kultur.
Römisches Trier
Staunen Sie über die aufwendigen Rekonstruktionen und verschaffen Sie sich ein besseres Bild vom antiken Trier.
Erfahren Sie mehr über die Bauwerke von Trier und das Museum mit ausgewählten Videos.
Digitale Publikationen
Unsere digitalen Publikationen finden Sie hier.
Soziale Medien
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und folgen Sie uns auf Instagram und Facebook.
Unsere Sonderausstellung ECHO virtuell erleben!
Abbilder antiker
Originale aus Trier und der Glyptothek München werden in der aktuellen
Sonderausstellung „ECHO. Die Aura der Antike. Werner Kroener“ der digitalen,
leuchtenden Malerei des Münchner Künstlers gegenübergestellt. Kroener
präsentiert hierzu die Website „Time Codes ECHO“ für einen virtuellen Besuch
seiner Werke.
Freuen Sie sich auf Filme, Musik und einen virtuellen
Rundgang durch die Säle! Zu erreichen über den Link: time-codes-echo.
/Forschung-RLMT.jpg)

/Antik-Landseite-hoch.jpg)
